Lehrausbildung
Hattest auch du schon immer den Traum mit der Natur und mit Tieren zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen dich, als Azubi:
- Landwirt/in
- Tierwirt/in
- Fachpraktiker/in für Landwirtschaft
Mit diesen 3 Berufen sollte für jeden der passende Lehrberuf in der Landwirtschaft geboten sein.
Landwirt ist ein traditionsreicher und zukunftsträchtiger Beruf, der in seiner Vielseitigkeit kaum zu überbieten ist. Herausforderungen in den unterschiedlichsten wirtschaftlichen, natürlichen, technischen und individuellen Bereichen werden auf euch warten. Auch bringt dieser Beruf sehr viele sozial bildende Aspekte mit sich, so ist zum Beispiel der Umgang mit dem Tier und vielen Arbeitskollegen für die Entwicklung hin zu einer sozialen Persönlichkeit sehr förderlich wirkt. Von der Saatgutauswahl, der maschinellen Bodenbewirtschaftung, der Versorgung, Fütterung und Betreuung von Tieren, der Umgang mit unseren Mutterkühen, dem Einbringen der Ernte, vielerlei Erfahrung rund um unsere Kartoffeln, der Ernte und dem Verkauf von Getreide, der Kalkulation von Kosten bis zur Landschaftspflege weist dieser Beruf ein enorm abwechslungsreiches Leistungsspektrum auf.
Landwirt ist mehr als Traktor fahren und Kühe melken!
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich bei uns! Oder frag einfach bei uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich an. Gerne ermöglichen wir dir ein Praktikum zum Kennenlernen oder eine Besichtigung unserer verschiedenen Betriebsstätten.
Wir bilden auch Tierwirte und Fachpraktiker Landwirtschaft aus.
Als Tierwirt wirst du noch tiefgründiger rund um das Thema Rinderzucht- Betreuung- und Vermarktung geschult. Durch spezielles Engagement kannst du hier beispielsweise das optimale Melken der Kühe, perfekt getimte Reproduktionsarbeiten und optimale Aufzuchtsmöglichkeiten der Rinder miterleben.
Als Landwirtschaftsfachwerker kannst du bei den verschiedenen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Betrieb mit anpacken – auch als Abgänger einer Förderschule oder mit einem Handicap ist dies möglich.
Näheres zu den Berufen kannst du sehr gern bei uns erfragen, oder bei einer Besichtigung erleben.
Wenn Du dich schriftlich bewerben möchtest, achte bitte auf folgendes:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ausführlicher Lebenslauf
- Bescheinigungen vergangener Praktika (falls vorhanden)
- die letzten zwei Zeugnisse
Details zu den Berufen:
Landwirt:
- möglichst gute Zensuren in naturwissenschaftlichen Fächern
- Ausbildungsdauer im Regelfall 3 Jahre
- Berufsschule in Freiberg
- Fachlehrgänge in Köllitzsch (bei Torgau)
- Führerscheinklasse T ist wünschenswert
Inhalte Tierproduktion:
- Aufzucht und Reproduktion der Milch- und Mutterkühe
- Kälberaufzucht und Betreuung
- Melken mit dem Automatischen AMR 24
- Weidewirtschaft
- Fütterung und Versorgung der Tiere
Inhalte Pflanzenproduktion:
- Verfahrensweisen von Anbau bis Ernte der eigenen Getreide/ Öl- und Hackfrüchte
- Grassilierung und Heubergung
- Werkstattarbeiten
- Tätigkeiten der Außenwirtschaft und Instandhaltung
Tierwirt:
- möglichst gute Zensuren in naturwissenschaftlichen Fächern
- Ausbildungsdauer im Regelfall 3 Jahre
- Berufsschule in Freiberg
- Fachlehrgänge in Köllitzsch (bei Torgau)
- Führerscheinklasse T ist wünschenswert
Inhaltlich ähnlich der Tierproduktion beim Landwirt, jedoch etwas vertiefter in Richtung Tierzucht und Milchgewinnung
Fachpraktiker/in für Landwirtschaft:
- Ausbildungsdauer 3 Jahre (nach erfolgreichem Bestehen der Lehre besteht die Möglichkeit, ein weiteres Jahr zu lernen und den Berufsabschluss als Land/Tierwirt anerkannt zu bekommen
- Berufsschule in Freiberg
- Fachlehrgänge in Köllitzsch (bei Torgau)
- Lehrinhalte ähneln dem der Landwirte